Die 3. Auflage des Diskussions-, Arbeits- und Argumentationsbuches
wurde
erneut überarbeitet, um die Daten und Fakten auf den neuesten Stand
zu
bringen. Sie ist soeben erschienen und bestellbar!
Neun Jahre sind
seit der ersten Auflage 2006 vergangen, in denen viel
passiert ist. Das
deutsche Tierschutzgesetz wurde novelliert, die
Einfuhr von an Tieren
getesteten Kosmetika in die EU ist verboten, und
eine Reihe von neuen
wissenschaftlichen Studien ist erschienen, die die
Methode Tierversuch in
Frage stellen. Trotz dieser erfreulichen
Entwicklungen müssen aber immer noch
Millionen von Tieren in qualvollen
und nutzlosen Experimenten leiden und
sterben. Die Tierversuchszahlen
steigen unaufhörlich.
Viele Menschen
glauben, Tierversuche seien nötig, um neue
Behandlungsmethoden für Kranke zu
finden und um die Produkte,
die wir benutzen, sicher zu machen. Doch das
Gegenteil ist der Fall.
Tierversuche nützen nicht nur nichts, sie schaden
sogar. Sie spiegeln
eine Sicherheit vor, die nicht gegeben ist. Und sie haben
die Medizin in
eine Sackgasse geführt. Es wird mit einem gigantischen
Aufwand
geforscht, doch der Durchbruch bei der Bekämpfung unserer
Krankheiten
wie Krebs, Schlaganfall, Alzheimer oder Parkinson bleibt aus. Um
aus
dieser Sackgasse herauszukommen, hilft nur eins: Tierversuche
müssen
abgeschafft werden.
Dieses Buch soll dazu beitragen, die immer
noch weit verbreiteten
Mythen um die angebliche Notwendigkeit des
Tierversuchs aufzulösen. Um
den Behauptungen der vom Tierversuch
profitierenden Kreise gut gewappnet
entgegentreten zu können, sind aktuelle
Hintergrundinformationen
wichtig.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Mit
freundlichen Grüßen
Andrea Clages
Echo Verlag
http://www.echoverlag.de/19/Was+Sie+schon+immer+ueber+Tierversuche+wissen+wollten.html#page_content