Zoo Krefeld
Uerdinger Straße 377, 47800 Krefeld
Unsere nächste Aktion vor dem Krefelder Zoo findet statt am Sa, 18.07.2020 von 12 - 14 Uhr. Der Stern hat die Demo bereits in einem heute veröffentlichten Artikel erwähnt und wird auch im Nachgang über die Demo kurz berichten. So eben nahm auch die Rheinische Post Krefeld Kontakt auf und wird ebenfalls berichten.
Hintergrund:
Das Wales Ape & Monkey Sanctuary bietet an, die beiden Schimpansen aus dem Krefelder Zoo "Bally" und"Limbo", die als Einzige das Inferno überlebt haben, in das Waliser Refugium zu verbringen und dort lebenslang zu versorgen. Für den Transport und den Unterhalt würden dem Zoo Krefeld keinerlei Kosten entstehen. Die beiden Schimpansen, die in der Planung für das neue Affengehege keine Rolle spielen, sitzen seit über einem halben Jahr in einem Nebenraum des Gorillagartens, ohne Zugang zu einem Freigehege.
Nach Angaben des Zoos stehen den beiden überlebenden Schimpansen zwei miteinander verbundene „Schlafboxen“ (3 x 2,5 x 3 m) zur Verfügung, zudem (angeblich) ein weiterer Raum von 5,5x5,4m (in der Summe also <40qm). Zoodirektor Dreßen räumt zwar ein, dass das nicht den Mindeststandards gemäß Säugetiergutachten von 2014 entspreche - vorgeschrieben ist eine Mindestgehegegröße von 400 qm (je 200 qm innen und außen) sowie eine Raumhöhe von wenigstens 4 m - , aber zur „Genesung“ der beiden Schimpansen sei die Unterbringung auf dem beengten Raum und ohne Freigehege von „gewaltigem Vorteil“. Von welchem Vorteil genau das sein soll, sagt er nicht. Schon im Februar 2020 hatte der Zoo behauptet, die Schimpansen seien psychisch und körperlich vollständig wiederhergestellt.
Der Zoo will die Schimpansen nicht nach Wales lassen, angeblich sei eine Abgabe an einen anderen Zoo bereits geplant. Wann die Abgabe erfolgen soll und an welchen Zoo Bally und Limbo weitergereicht werden sollen, teilte der Zoo bislang nicht mit. Das vor Monaten schon vorgelegte und kürzlich erneuerte Angebot des UK-Primatenrefugiums in Wales, spezialisiert auf die Rehabilitation traumatisierter (Menschen-)Affen aus Zoos, Zirkussen, Pharmalaboren oder schlechter Privathaltung, die beiden Schimpansen sofort - und ohne irgendwelche Kosten für den Zoo - aufzunehmen, wies Herr Dreßen zurück.
Fest steht: die fortdauernde Haltung der beiden Schimpansen im Krefelder Zoo unter den gegenwärtigen Bedingungen widerspricht nicht nur den Vorgaben des Säugetiergutachtens, sondern stellt einen eklatanten Verstoß gegen das TierSchG dar. Sollte sich bis Ende des Monats nichts getan haben, wird durch das Great Ape Project Strafanzeige gegen den Zoo erstatten.
ANFAHRT ZUM ZOO:
Straßenbahnen vom Hbf aus:
Linie 42 Richtung Elfrath
Linie 43 Richtung Uerdingen
Anschrift für´s Navi:
Violstraße 93, 47800 Krefeld
Bis zum 18.07., herzliche Grüße, Adrienne