Seitenzugriffe |
Wir hatten 145 737 935 Seitenzugriffe seit August 2010
12 Web-Links 36 812 * besucht
226 Files wurden 4 263 * gesaugt
Dateien: 57,02 MB
|
|
|  |
Terminkalender
Pferderennen - Kein Spaß für Pferde!
| Termindatum: | Montag, 10. Juni 2019 | Startzeit: | 13:00h |  | Enddatum: | Montag, 10. Juni 2019 | Ende: | 17:00h | Kategorie: | Diverses | Beschreibung: | https://www.facebook.com/events/411830496037483/
⏰Wann: Pfingstmontag, 10. Juni 2019, Von 13:00 bis 17 Uhr 👉Wo: Rennbahn Köln-Weidenpesch Scheibenstraße, 50737 Köln
Liebe Tierfreund_innen, liebe Tierrechtler_innen, liebe #Rheinländer, liebe Menschen aus #Köln und Umgebung.🐎Pferderennen - Kein Spaß für Pferde!🐎Brauchen Pferde Rechte? Brauchen Pferde Tierschutz?Wir sagen JA! Unsere AnimalsUnited RHEINLAND Aktionsgruppe wird vor der #Rennbahn #Weidenpesch in Köln für die #Rennpferde #demonstrieren, #informieren und #aufklären das #Pferderennen kein Spass für die Pferde ist sondern #Quälerei! Nach Gesprächen mit der Stadt und Polizei Köln in den letzten Monaten konnten wir uns einigen das wir uns am Haupteingang der Rennbahn Scheibenstraße mit einem Infotisch plazieren können. Desweiteren werden selbstverständlich #Flyer verteilen und mit aussagekräftigen #Plakaten und #Bannern zusätzlich darauf aufmerksam machen das Pferde sensible #Tiere sind und keine #Sportgeräte!Wir freuen uns auf Eure Unterstützung und das die Rennpferde mit euch eine Stimme bekommen.ℹ️Hintergrund zu diesem Rennen: Sparkasse KölnBonn – Union-Rennen, #Renntag der Sparkasse KölnBonnDie „Union“ gilt bis heute als die wichtigste Vorprüfung auf dem Weg zum Deutschen #Derby. Das Union-Rennen wurde erstmals 1834 in Berlin-Tempelhof gelaufen und ist damit das älteste in Deutschland gelaufene Galopprennen überhaupt.In der langen Historie des Rennens haben viele namhafte Unternehmen die Aufmerksamkeit und den besonderen Status der „Union“ genutzt, um mit dem Rennen eine erhöhte Außendarstellung zu generieren. Erstmals wird das Rennen, welches am Pfingstmontag 2019 zum 184. Mal stattfinden wird, unter dem Titel „Sparkasse KölnBonn – Union–Rennen“ ausgetragen.Mit der Sparkasse KölnBonn freut sich der Kölner Renn-Verein über einen neuen Partner, der wie kein Zweiter zu diesem besonderen Rennen passt. Neben dem Hauptrennen wird der gesamte Tag im Weidenpescher Park gemeinsam mit der Sparkasse als „Renntag der Sparkasse KölnBonn“ ausgerichtet. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Familienprogramm auch abseits des Geläufs freuen.ℹ️❗️Kaum ein Besucher kennt die Schattenseiten!❗️ℹ️Ein artgerecht gehaltenes Pferd kann bis zu 30 Jahre alt werden, die Lebenserwartung der Rennpferde liegt im Durchschnitt bei 8 Jahre. Gerade beim Derby (Pferderennen) treten #dreijährige Pferde an, die noch in der #Wachstumsphase sind. Das ist nicht hinnehmbar! Die Pferde erleiden durch das frühe Training langfristige Beschädigungen und #Schmerzen. Auch der Einsatz von Zungenbändern und Peitschen bezeichnen wir als #Tierquälerei.Die Pferde werden gequält, leben in #Angst, sterben in vielen Fällen viel zu jung. Mit (mehr) #Peitschenhieben (als erlaubt) fordern die #Jockeys Höchstleistungen von den #Galoppern. Zu Beginn des Rennens werden die Tiere in die Startboxen gezwängt um dann panisch durch ihren #Fluchtinstinkt loszurennen. Aber es kann ja nicht frei flüchten, wohin es will, sondern wird gelenkt. Oft kommt es zum #Ermüdungsbruch – in vollem Tempo bricht sich das Pferd ein Bein. Das #Todesurteil des Tieres sofort auf der Bahn. Folter ist es auch, wenn der Kopf des Pferdes nach hinten fixiert wird. Zudem wird oft die Zunge festgebunden, damit sie beim Rennen nicht in den Hals rutscht.Das alles bedenkt in aller Regel der #Rennbahnbesucher nicht, der zu den #Galopprennen auf die Rennbahn kommt. Es geht uns als #Tierrechtsorganisation darum, die Menschen zu sensibilisieren. Je weniger Besucher zu Pferderennen gehen, desto weniger Rennpferde müssen #gezüchtet werden und letztendlich leiden!Schließt euch uns an im Kampf für Tiere & ihre Rechte: www.animalsunited.de/was-ihr-tun-koenntFolgt uns & bleibt auf dem Laufenden! Animals United - Für Tierrechte. Denn Mitleid ist zu wenig!
| Veröffentlicht von Gast am 30.05.19 und genehmigt von Administrator |
|
|
die ratten |
in Cooperation mit
|
|
|