Terminkalender
Übersicht der nächsten 40 Termine, ab 28.03.04.
28.03.04 14:00h | bis | 17:00h | Düsseldorf: PAKT e.V. Dia-Vortrag Vogelmord Einladung zum Dia-Vortrag Vogelmord
Hiermit möchten wir Sie herzlich einladen zu einem Film- und Dia-Vortrag zum Thema Vogelmord in Italien.
Hans-Jürgen Lutz, Präsident der Tierrechtsorganisation TUN - Tier- und Naturschutz e.V., wird neben einem Dia-Vortrag auch seinen aktuellen Film mit dem Titel \"Schlimmer denn je: Vogeljagd und Vogelmord im Italien von heute und die effektive Bekämpfung eines Anachronismus.\" vorführen.
Der Vortrag findet am 28.03.04 um 14:00 Uhr im Umwelt-Zentrum* in Düsseldorf statt.
Wir würden uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichem Gruß
Vorstand PAKT e.V.
* Das Umwelt-Zentrum befindet sich in der Merowingerstr. 88, im Hof des alten Rheinbahndepots. Mit dem PKW verlassen Sie die A 46 an der Abfahrt Bilk und fahren direkt die nächste Straße rechts. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen die Straßenbahnlinien 706 (bis Am Steinberg), die Linen 701, 707, 713 (bis Aufm Hennekamp) und die Buslinien 835 und 836 (bis Merowingerstraße) in Frage. Der nächste S-Bahnhof ist Düsseldorf-Bilk.
Politischer Arbeitskreis für Tierrechte in Europa
paktev@t-online.de | 02.04.04 18:00h | bis | 20:30h | Abschaffung der Jagd Am 02. April findest ab 19.00 Uhr die Mitgliederversammlung der Kreisjägerschaft im Hochsauerlandkreis in der Sschützenhalle von Eslohe statt.
Demo für die Abschaffung der Jagd ab 18.00 Uhr vor der Schützenhalle in Eslohe.
Kontakt: info@Ti-Sauerland.de | 15.04.04 14:00h | bis | 17:00h | München: Demo gegen den Robbenmord Demonstration gegen die Robbenjagd
Auch in diesem Frühjahr sollen wieder 350.000 Robben an der Nordküste Kanadas ermordet werden.
Die Jungtiere können den Jägern nicht entkommen und werden mit sog. Hakapiks (spitz zulaufenden Eisenhaken) erschlagen, oftmals nicht tödlich getroffen und bei lebendigem Leib gehäutet. Als Vorwand dafür dienen die abgedroschenen Phrasen der Fischereilobby, welche die Robben für die schwindenen Fischbestände verantwortlich machen möchte.
Jedoch wissen wir alle, dass die Überfischung durch die Fischereibetriebe und eine nicht mehr satt zu kriegende Gesellschaft die wahren Schuldigen sind.
Um gegen die Ermordnung tausender Robben zu protestieren, findet
am Donnerstag, den 15.04.2004
eine Demonstration von 14.00 Uhr bis 16.00/17.00 Uhr
vor dem Konsulat Kanadas
in München, Tal 29 statt
(vom Marienplatz Richtung Tal gehen, das Konsulat befindet sich über der Firma Elektro-Conrad).
Bitte nehmt Euch Zeit und unterstützt die Proteste.
Für Rückfragen stehen wir Euch unter Tel. 089/3232835, 089/87181844 oder
E-Mail: tvgmuenchen@freenet.de gerne zur Verfügung.
Tierversuchsgegner München e. V. | 26.06.04 09:30h | bis | 16:00h | Düsseldorf: Demonstration gegen den Landesjägertag NRW Demonstration gegen den Landesjägertag NRW am 26.06.04
Am Samstag, dem 26.06.04, findet eine von die tierbefreier e.V. organisierte Demonstration gegen den Landesjägertag des Landesjagdverbandes NRW (LJV) statt. Während am 25.06. die Mitgliederversammlung des LJV mit anschließender \"Jagdtrophäenschau\" abgehalten wird, hat die Jägerschaft für den 26.06, eine öffentliche Versammlung auf dem Schadowplatz in Düsseldorf angemeldet. Mit dabei sein werden, der Oberbürgermeister von Düsseldorf, Joachim Erwin, der jetzige Präsident des LJV, Constantin Freiherr von Heereman, der Landesvorsitzende der CDU NRW, Dr. Jürgen Rüttgers, sowie der jetzige Vizepräsident des LJV und Mitglied des Bundestages, Jochen Borchert. Diese Herrschaften werden reden halten, um die vermeintliche Legitimierung der Jagd zu zementieren. Es wird nicht nur versucht werden, die Gewalt gegen Tiere zu rechtfertigen, sondern sie auch voranzutreiben.
Diese tierverachtende Politik wollen wir nicht einfach hinnehmen. Tiere wollen leben, frei von Angst und Schmerz. Deshalb demonstrieren wir gemeinsam mit allen Menschen, die sich gegen die Jagd und für ein Lebensrecht von Tieren einsetzen. Mit Redebeiträgen, Transparenten, Flugblättern und Infoständen wollen wir auf das Leid der Tiere, das durch Jäger verursacht wird, aufmerksam machen.
Es wird sich ab 09:30 Uhr beim Schadowplatz in Düsseldorf versammelt. Um 11 Uhr werden Reden von Ulf Naumann, Vorsitzender von die tierbefreier e.V. und Dr. Edmund Haferbeck, Bündnis90 / Die Grünen und Vorsitzender des Bundesverbandes zum Schutz vor Rechtsmissbrauch e.V. gehalten. Die Versammlung dauert bis 16 Uhr.
Kontakt:
die tierbefreier e.V.
Schmilinskystr. 7
20099 Hamburg
Tel.: 040 - 280 51946
Fax: 040 - 280 51938
Web: www.die-tierbefeier.de
E-Mail redaktion@die-tierbefreier.de
Einen Demoflyer findet ihr hier | 03.08.04 20:00h | bis | 23:00h | Tierrechtsstammtisch Jena Tierrechtsstammtisch in Jena
jeden 1. Dienstag im Monat
ab 20 Uhr
diesmal im Literatencafe (am Markt)
Vortrags-Thema: \"Fische und Meeresfrüchte sind kein Gemüse\"
in lockerer Runde, jeder ist willkommen =)
REFLEX - Menschen- und Tierrechte
reflex_mtr@yahoo.de | 18.09.04 | Köln: Demo der \"Tierfreunde\" Morgen, Samstag, 18.09. haben die \"Tierfreunde\" eine Demo auf der Domplatte angemeldet. Die TiK beteiligt sich, um auf die Köln-pelzfrei-Demos am 2./3.10. hinzuweisen. Ab 13 Uhr.
Viele Grüße TiK
P.S. Für die Busrundfahrt am 3.10. gibt es noch Plätze. Infos:
www.koeln-pelzfrei.de
--
TiK
Tierrechtsinitiative Köln
c/o Das gelbe Haus
Hospeltstr. 23
50825 Köln
e-mail: ti-koeln@gmx.de
internet: www.ti-koeln.de, www.koeln-pelzfrei.de
Konto: 563 948 000
Kölner Bank, BLZ: 371 600 87
| 18.09.04 14:00h | bis | 17:00h | Demo gegen den Pelzhandel bei P&C - Essen Demonstration gegen den Handel mit Tierpelzen vor der Filiale von Peek & Cloppenburg in Essen, Kettwigerstr.
am Samstag 18. September von 14.00 bis 17.00 Uhr.
(Hinweis; Evtl. stehen wir zeitweise zwischen P&C und C&A vor den Treppen)
Schaut einfach mal vorbei, beteiligt Euch und stoppt den Pelzhandel!!
Viele Grüße Thomas
Termine für die Sendungen des Tierrechtsradios:
Radio985 in Bochum (UKW 98,5 MHz):
Samstag 18. September 18.00 Uhr
Montag 20. September 20.00 Uhr
Donnerstag 23. September 21 Uhr
Radio Unna
Donnerstag 16. September; 20 Uhr
Mehr Informationen hierzu unter www.tierrechtsnetz.de
Online- Briefaktion gegen die Haltung von Tieren in Zirkussen:
Bitte beteiligt Euch an dieser Aktion unter der Internetadresse:
www.zirkus-ohne-tiere.de
| 17.10.04 08:45h | bis | 20:00h | Wild, Wald und Jägerwochen in Oberstdorf Ein Hilferuf aus dem Allgäu!
Im Oktober finden zum neunten Mal in Oberstdorf die Wild, Wald & Jägerwochen statt. Wir wollen die Jägerschaft nicht ungeschoren davon kommen lassen und würden uns freuen wenn ihr Euch am 17. Oktober 2004 in die südlichste Stadt Deutschlands aufmachen könntet.
Wir haben zwei Mahnwachen angemeldet:
Sonntag, 17.10. 04
Platz vor der Pfarrkirche St. Johann Baptist in Oberstdorf
von 08.45h - 10.45h (\"jagdliche Messe\")
und
von 17.30h - 20.00h (\"Hubertusmesse\")
Wer Interesse hat bitte mail an:
info@animal2000.de | 31.10.04 10:00h | bis | 15:00h | Anti-Jagd-Demo Springe (bei Hannover) Demo gegen Hubertusfest im Wisentgehege bei Springe
Züchten, morden und zerstückeln ist das was Jäger stets beglücket.
Veranstaltung:
Demo mit Transpis und Infoständen gegen das Hubertusfest im Wisentgehege, bei Springe, vor dem Haupteingang des Wisentgeheges.
Wo?:
Wisentgehege Springe, 30 km süd-süd-westlich von Hannover (genaues siehe Plan)
Wann?:
Sonntag, den 31.Oktober 2004 von 10-15 Uhr. Es wird aber wohl nicht so lange dauern, nur sollten alle Optionen offen gehalten werden.
Veranstalter und Anmelder:
Detlef Arndt, Hannover von der Anti-Jagdseite:
http://www.anti-jagd-seite.de
Fragen zu der Demo bitte an mich richten:
DieAntijagdseite@AOL.com
Werbungen und Infomaterial der UL-Sekte werden bei der Veranstaltung nicht toleriert.
Anfahrt Bahn:
Mit dem Wochenendticket bis Hannover HB, von da aus mit der Bahn nach Völksen oder Springe ( Ri. Hameln )
Die Bahnverbindung von Hannover nach Springe ist gut und vom Springer Bahnhof fahren Busse, ganz verstärkt an diesem Tage, direkt und gratis bis zum Wisentgehege. Für Leute aus dem Großraum Hannover reicht also eine Großraumtageskarte. Wir könnten aber auch in Völksen aussteigen, was sicherlich der kürzere Weg wäre.
Linie 382
Bahnhof Völksen - Wisentgehege Eingang - Jagdschloß
Bahnhof Springe - Jagdschloß - Wisentgehege Eingang
Die Gruppe der Hannoveraner trifft sich am Hbf und nimmt den Zug um 8.55 Uhr Ri. Hameln
08:55 S 5 Hameln
Hannover Hbf 08:55 - Hannover Bismarckstr. 08:58 Hannover-Linden 09:03 - Weetzen 09:10 - Holtensen/Linderte 09:13 - Bennigsen 09:17 - Hameln 09:39
Anfahrt mit dem Auto:
Anfahrt: Das Niedersächsische Forstamt Saupark, das Jagdschloß und das Wisentgehege liegen in ca. 2 Km Entfernung zur B 217 von Hameln nach Hannover. Von Springe fährt man etwa 3 km süd-ost-östlich Ri. B3 , Ri. Jagdschloss, 1000m weiter liegt dann links das Wisentgehege mit seinem Haupteingang. Wer früh kommt, bekommt auch noch leichter einen Parkplatz in der Nähe.
Weitere Infos zu der AJ-Demo:
Wie schon im letzten Jahr, der ein erster Anfang war, wird es auch in diesem Jahr eine Anti Jagd-Demo gegen das diesjährige Hubertusfest im Wisentgehege bei Springe geben. Dies geschieht aber nicht, weil wir vermuten, dass im Wisentgehege Jagden veranstaltet werden, sondern weil sich dort Jäger, auch dieses Jahr mal wieder sehr zahlreich, als die braven Natürschützer missverstehen wollen.Was dies bedeutet dürfen Millionen von erschossenen und angeschossenen Tieren an ihrem eigenem Leib erfahren. Zu den jägerischen Opfern gehören, neben 5 Millionen Wildieren, auch jährlich 300.000-400.ßßß Katzen und 35.000-65.000 Hunde, die von Jägern, als sogenanntes Raubwild, erschossen oder in Fallen zu Tode gebracht werden.
Die Stadt Springe stellt mit dem Jagdschloss die Hochburg für niedersächsische Jäger dar. Im Saupark der etwa 16 km² umfasst werden schon seit historischen Zeiten Wildtiere gezüchtet, um sie dann zum Spass der Jäger bei jährlichen Jagten zu ermorden. Für diesen jägerischen Mordsspass werden auch jedes Jahr Tonnen von Wildfutter im Saupark Springe verfüttert. Von einer \"ökologischen Notwendigkeit\" solcher Jagten kann also keine Rede sein, da in diesem 16 km² großen Gefängnis Wildtiere im Übermaß nur für ihren Tod gezüchtet werden. Auch nicht einheimische Wildtiere sind dabei.
Leider feiern an diesem Tag auch etliche Naturschutzgruppen bei diesem Hubertusfest mit den Jägern, anstatt ihr mörderisches Hobby ohne Wenn und Aber abzulehnen. Jagd ist für den Naturschutz so notwendig, wie ein Auutobahnkreuz für ein Naturschutzgebiet. Dies sollten auch endlich mal Naturschutzgruppen begreifen und dementsprechend handeln, anstatt faule Kompromisse mit der Lodenzunft einzugehen. Elementare Lebensrechte der Tiere sind genau das, was man auch im Naturschutz vertreten sollte.
Wohl finden im Wisentgehege auch Artenschutzprogramme statt, man kann dort, als angeblicher Tierfreund, in dem Restaurant, allerdings auch die Tiere essen, die man zuvor noch im Park so freundschaftlich bewundert hat. Wildbret steht im Wisentgehege immer auf dem Speiseplan, was einem wirklichen Tierverständnis absolut widerspricht. Welcher gesunde Mensch mordet das, was er liebt?
Im Jagdschloss Springe hängt, sehr zur Freude der Jäger, bezeichnenderweise an der Wand, der Kopf des ersten Wisent vom Wisentgehege.
Verräterisch dabei ist ebenfalls, dass der Förderverein:
Freunde des Wisentgeheges und der Jagdschau e.V.
der im Jahre 1992 in Springe gegründet wurde, einerseits sich für die Interessen des Wisentgeheges einsetzt und andererseits Jägerlobbyismus vertritt. Es ist also nicht so, dass das Wisentgehege und die Jägerschaft getrennte Wege gehen würden, wie es so gerne dargestellt wird, um Jagdkritiker zu beruhigen. Das Gegenteil is der Fall. Jägerschaft und Wisentgehege betreiben seit langer Zeit übelste Kumpanei in Sachen Tiermord. Dass dies ein Grund zum feiern wäre ist derart absurd, was wir mit unserer Demo auch anderen Menschen kund tun werden.
Tiere benötigen menschliche Akzeptanz, nicht aber Jagd und Jäger.
| 05.11.04 18:00h | bis | 21:00h | Stuttgart: Antijagd Demo Anti-Jagddemo anlässlich Hubertusmesse Stuttgart, vor Leonhardskirche (U1, U2, U4 Rathaus)
| 07.11.04 11:00h | bis | 13:00h | 52477 Alsdorf-Mariadorf, Demo gegen Hubertus-Messe 52477 Alsdorf-Mariadorf, Maria-Empfängnis-Kirche, Marienstraße
Demo gegen Hubertus-Messe
Um 11 Uhr findet die Hubertusmesse statt, bei der Tiermörder von der katholischen Kirche gesegnet werden. Auch die Jagdhornbläser und das Infomobil der Kreisjägerschaft wird mit einer Vielzahl toter, ausgestopfter Tiere anwesend sein.
Quelle: Tierversuchsgegner Aachen, http://www.tvgac.de/termine.php
Nachtrag:
Da in Deutschland an Sonntagen zu den \"Gottesdienstzeiten\" ein Demonstrationsverbot gilt, dürfen wir nicht, wie ursprünglich geplant, schon vor dem Gottesdienst demonstrieren, sondern erst ab 11 Uhr, also quasi genau dann, wenn der Gottesdienst angefangen hat.
Da vor der Kirche sicherlich ein \"Infomobil\" der Kreisjägerschaft Aachen stehen wird, macht es dennoch Sinn ab 11 Uhr zu demonstrieren und dann so lange zu warten, bis die gesegneten TiermörderInnen wieder aus der Kirche herauskommen.
Die eigentliche Demo wird dann also nach dem Gottesdienst stattfinden, wenn die Leute wieder aus der Kirche kommen - Treffpunkt ist um 11 Uhr auf der Grünfläche gegenüber von der Maria-Empfängnis-Kirche in Alsdorf.
Infos unter: info@tvgac.de oder 0177-7013796
| 07.11.04 17:00h | bis | 19:15h | Hannover: AJ-Demo gegen Hubertusmesse Aktionshinweis:
Hannover: So. 7.11.04 : AJ-Demo gegen Hubertusmesse
Veranstaltung:
AJ-Demo mit Transpis, Schildern und Flugis gegen die Hubertusmesse in der Marktkirche.
Wann?
Wir treffen uns um 17 Uhr direkt vor der Marktkirche, um mit dem Aufbau der Schilder und Transpis früh genug zu beginnen und bleiben bis etwa 15 min nach dem Ende der Messe. Das ganze dauert also ca.von 17Uhr -19,15Uhr.
Wo?:
Marktkirche Hannover. Die liegt vom Kröpcke nur einige hundert Meter weit entfernt. Ri Markthallen und kurz vorher rechts. Die Marktkirche steht mitten in der hannoverschen Altstadt.
Anmelder und Veranstalter der Demo:
Detlef Arndt von der Anti-Jagdseite.
Die Anti-Jagd-Seite
http://www.anti-jagd-seite.de
Kontakt: DieAntijagdseite@AOL.com
------------------------------------------------------------------
Info Marktkirche:
So, 07.11.
18:00 Marktkirche
Gottesdienst
S. Puschmann/Hubertusmesse
http://www.kirche-hannover.de/marktkirche/gottesdienste/
Veranstalter: Jägerschaft der Landeshauptstadt Hannover
--------------------------------------------------------------------------------------------
Vorschau:
25.11. - 28.11. Messe â€ÄPferd & JAGD“ Hannover
Bei 600 Ausstellern aus 15 Nationen können sich Jäger, Angler, Naturbegeisterte und Pferdefreunde informieren. Sechs Messehallen bieten Platz für ein umfangreiches Angebot.
---------------------------------------------------------------------
MFG von der AJS: Detlef A.
Die Anti-Jagd-Seite
http://www.anti-jagd-seite.de
Anti-Jagd Linkliste
http://www.anti-Jagd-linkliste.de.vu
Die neuen Anti-Jagdforen
http://www.anti-jagd-seite.de/forum/
| 27.11.04 09:00h | bis | 14:00h | Hannover: Demo/Mahnwache gegen Pferd&Jagd-Messe Hannover Vor norddeutschlands größter Jagdmesse findet am Samstag, 27.11., eine Mahnwache vor dem Nordeingang des Messegeländes Hannover statt. Die Messe findet jährlich statt, dieses Jahr vom 25.-28.11.04.
Info: info@tierrecht.de, www.tierrecht.de | 27.11.04 | 24994 Weesby, Treibjagd 24994 Weesby, Treibjagd
27.11.2004, Treibjagd in Weesby
Genau wie im letzten Jahr schon findet am letzten Samstag im November, den 27.11.2004, eine Treibjagd in Weesby statt. Natürlich soll die Jagd wieder am Katzenschutzhof vorbei ziehen. Deshalb möchte ich Euch bitten, kommt möglichst zahlreich um friedlich auf dem Katzenschutzhof zu verweilen und durch Anwesenheit zu glänzen. Bitte nehmt Fotokameras und/oder Videokameras mit. Je mehr wir auf Band festhalten können, desto vorsichtiger müssen die Jäger sein!
Nähere Infos zu der Treibjagd erfahrt ihr unter dieser Adresse!
Marion und Michael Lorenzen
Norderfeld 2
24994 Weesby
Tel.: +49 4605 817
E-Mail: katzengnadenhof@t-online.de
Internet: www.katzengnadenhof.de | 16.12.04 15:30h | bis | 17:00h | Hannover: Demo gegen Tierabschuss im Tiergarten Detlef Arndt
30559 Hannover den 9.12.04
http://www.anti-jagd-seite.de
Tel: 0511 526797
Pressemitteilung:
Veranstaltung:
Jagdgegner-Demo mit Transpis, Schildern und Flugis gegen den Abschuss von Wildtieren im Tiergarten, durch die Jägerschaft Hannover.
Wo?:
Hannover-Kirchrode , vor dem Haupteingang des Tiergartens, Strassenbahnhaltestelle Tiergarten. Das ist die Linie 5 Ri. Anderten.
Wann?
Donnerstag den 16. 12.04 ab 15,30 Uhr
Veranstalter :
Detlef Arndt, Hannover von der Anti-Jagdseite:
http://www.anti-jagd-seite.de
und Tierrechtler aus dem Raum Hannover
Fragen zu der Demo bitte im Anti-Jagd-Forum stellen, ( www.anti-jagdforum.de.vu ) da ich zur Zeit offline bin.
Dazu:
Auch in diesem Jahr werden im Tiergarten Hannover wieder fast ein Drittel aller dort zur Schau gestellten Wildtiere, ca 80, von Jägern einfach erschossen. Diese jährlichen Massaker an Rehen und Wildschweinen gehören schon viele Jahre zur blutigen Realität des Tiergartens, an der sich, trotz Protesten, bis heute nichts geändert hat. Wir fordern die Verantwortlichen des Tiergartens auf, diese Massaker an Tieren unverzüglich einzustellen. Alternativen dazu gibt es genügend. So könnte einerseits darauf verzichtet werden auf 112 ha Fläche derart viele Tiere zu halten und zu züchten oder auch der Einsatz von PZP erwogen werden, wenn andere Mittel nicht greifen sollten. In den USA wird PZP seit Jahren schon erfolgreich eingesetzt, um Wildtierbestände zu regulieren. Dieses gelingt auch gut bei Zootieren.
Es gibt keinen nachvollziehbaren Grund zur Schau gestellte Tiere jährlich zu erschiessen, nur weil sie sich vermehren.
Was ist das nur für ein Tierverständnis? Wahre Tierfreunde züchten keine Wildtiere in Gefangenschaft, um sie hernach zu erschießen und kiloweise zu verscherbeln. Für Rehe und Wildschweine ist der Tiergarten Hannover ein einziges Todeslager, welches keiner von ihnen lebend verlassen wird. Sie sind geboren um von Menschen angestarrt zu werden, ohne im Leben je die Freiheit kennen zu lernen und auf sie alle wartet stets die Jägerbüchse, um sie bei Bedarf vom Leben in den Tod zu befördern.
Welcher Tier-oder Naturfreund könnte daran Freude empfinden?
Als grüne Lunge der Stadt weiß man den Tiergarten zu schätzen, nur gehören Rehe und Wildschweine in die Natur und nicht in zooartige Gefangenschaft. Gerade Kindern sollte ein unblutiger Umgang mit Tieren beigebracht werden, damit sie für ihr zukünftiges Leben lernen Gewalt zu meiden und andere Lebewesen zu achten. Sie zu Fütterungen von den Tieren im Tiergarten aufzurufen, die dann einige Zeit später erschossen und zerstückelt werden, kann nur als makaber angesehen werden.
MfG von der Anti-Jagdseite, der Seite der Jagdgegner:
Detlef Arndt
Die Anti-Jagdseite:
http://www.anti-jagd-seite.de | 22.01.05 08:00h | bis | 11:00h | Fuchsjagd Nagold diesen Samstag/Sonntag Hallo,
noch motiviert durch die Rettung von mind. 30 Wildschweinen bei einer riesigen Promi-Treibjagd am Bodensee letzten Samstag (siehe http://www.peta.de/news/newssample.php?id=484), haben wir soeben von einer kurzfristigen, großen Fuchsjagd bei Nagold (südlich von Stuttgart) erfahren, bei der einige Leute massiv spazieren gehen und damit Tiere retten wollen. Über jede Verstärkung würden sie sich sehr freuen.
Sie treffen sich: Samstag, 22.1.05, 8 Uhr, REAL-Markt Oberjettingen, A81 Stuttgart - Singen, Abfahrt Herrenberg, an der B28 zwischen Herrenberg und Nagold.
Bunte Kleidung bzw. Warnwesten und möglichst Tafeln, Banner u.ä. mitnehmen!
Laut Zeitung ist Sonntag um 10 Uhr in Oberschwandorf in der Gaststätte Mostbesen Abschlußbesprechung der Jäger, möglicherweise jagen sie aber auch nochmal, das ist noch nicht ganz klar.
Wer mitgehen kann bitte um kurze Rückmeldung.
---------------------------------------------
People for the Ethical Treatment of Animals
---------------------------------------------
PETA Deutschland e.V.
Pforzheimer Str. 383
70499 Stuttgart
Tel: 0711-866-6165
Fax: 0711-866-6166
Email: aktiv@peta.de
| 29.01.05 11:00h | bis | 15:00h | Dortmund: Doppeldemo gegen die Messe Jagd und Hund Doppel- Demo auf dem Westenhellweg (zwischen Peek&Cloppenburg und der Reinoldikirche) gegen die Jagd und Hund. | 09.04.05 09:00h | bis | 13:00h | München: Demo gegen die Messe Jagen und Fischen Alle zwei Jahre findet in München die \"Internationale Ausstellung für Jäger und Fischer\" statt. (www.jagenundfischen.de)
Demo:
Ab 9 Uhr
Neue Messe München, Eingang Ost
Messegelände
81823 München
(U-Bahn: U2 Messestadt Ost)
| 09.04.05 15:30h | bis | 18:30h | München: 12. Internationale Ausstellung für Jäger und Fischer Am kommenden Wochenende wird ganztägig gegen die \"12. Internationale Ausstellung für Jäger und Fischer\" (München-Messegelände) demonstriert:
\"Tierfreunde Dachau\" bzw. PeTA sind auf jeden Fall vor Ort, jeder weitere Teilnehmer ist herzlichst willkommen!!!
Das Wetter wird nicht mitspielen, aber das sollte uns nicht daran hindern, dort zu sein! WIR können am Abend wieder ins warme und sichere Nest flüchten - die Tiere nicht.
Bitte kommt daher zahlreich und sei es nur für wenige Stunden! Wir werden ein kleines (offenes) Pavillonzelt mitbringen, so dass man sich notfalls auch mal ins Trockene stellen kann. Vielleicht könnten ein paar Leute noch warme Getränke mitbringen?
Danke!!
Sabrina Schreiber
Sprecherin der Tierfreunde Dachau
Mitarbeiterin / Arbeitskreis Tierrechte & Ethik - A.K.T.E.
Tierversuchsgegner-Dachau@web.de
http://www.tierfreunde-dachau.de
http://www.tierrechteportal.de
| 10.04.05 09:00h | bis | 18:00h | München: 12. Internationale Ausstellung für Jäger und Fischer Am kommenden Wochenende wird ganztägig gegen die \"12. Internationale Ausstellung für Jäger und Fischer\" (München-Messegelände) demonstriert:
\"Tierfreunde Dachau\" bzw. PeTA sind auf jeden Fall vor Ort, jeder weitere Teilnehmer ist herzlichst willkommen!!!
Das Wetter wird nicht mitspielen, aber das sollte uns nicht daran hindern, dort zu sein! WIR können am Abend wieder ins warme und sichere Nest flüchten - die Tiere nicht.
Bitte kommt daher zahlreich und sei es nur für wenige Stunden! Wir werden ein kleines (offenes) Pavillonzelt mitbringen, so dass man sich notfalls auch mal ins Trockene stellen kann. Vielleicht könnten ein paar Leute noch warme Getränke mitbringen?
Danke!!
Sabrina Schreiber
Sprecherin der Tierfreunde Dachau
Mitarbeiterin / Arbeitskreis Tierrechte & Ethik - A.K.T.E.
Tierversuchsgegner-Dachau@web.de
http://www.tierfreunde-dachau.de
http://www.tierrechteportal.de
| 16.04.05 10:30h | bis | 15:00h | Kreuztal: Demo gegen die Jagd Am Samstag, 16.04.05 findet in Kreuztal bei Siegen eine grosse
Veranstaltung der Kreisjägerschaft statt. Als Gast wird dort unter anderem
Wolfang Borchert erwartet, Bundeslandwirtschaftsminister a.D. Die
Tierfreunde werden das zum Anlass nehmen, vor Ort eine Kundgebung gegen
Jagd durchzuführen. Hier die Daten:
Ort: 57223 Kreuztal, Zum Erbstollen, Clara-Schumann-Gesamtschule
Dauer: 10:30 bis 15:00
Aktion: Transpis, Reden, Kunstblutaktion
Für weitere Infos und Routenplan Mail an: aktionen@die-tierfreunde.de
| 18.07.05 14:00h | bis | 16:00h | Frankfurt: Tierrechtsradio radio x
fm 101,4 kabel 99,85
nichtkommerzieller Lokalfunk in Frankfurt
www.radiox.de
Jeden 3. Montag im Monat von 14-16 Uhr: Tierrechtsradio
18. Juli 2005
15. August 2005
19. September 2005
17. Oktober 2005
21. November 2005
19. Dezember 2005
Die Sendungen im Rahmen von IndeX - das aktuelle Stadtmagazin - werden von der TierrechtsInitiative Rhein Main mitgestaltet. Zu verschiedenen Tierrechtsthemen laden wir auch gerne Gäste ein. Info und Kontakt: info@tirm.de - Website: www.tirm.de | 15.08.05 14:00h | bis | 16:00h | Frankfurt: Tierrechtsradio radio x
fm 101,4 kabel 99,85
nichtkommerzieller Lokalfunk in Frankfurt
www.radiox.de
Jeden 3. Montag im Monat von 14-16 Uhr: Tierrechtsradio
15. August 2005
19. September 2005
17. Oktober 2005
21. November 2005
19. Dezember 2005
Die Sendungen im Rahmen von IndeX - das aktuelle Stadtmagazin - werden von der TierrechtsInitiative Rhein Main mitgestaltet. Zu verschiedenen Tierrechtsthemen laden wir auch gerne Gäste ein. Info und Kontakt: info@tirm.de - Website: www.tirm.de | 15.09.05 15:00h | bis | 18:30h | Mainz: Aktion gegen Merkels Tierquäler-Politik Diese Aktion fällt aus!
AKTIONEN GEGEN DIE RÜCKNAHME DES LEGEBATTERIENVERBOTES DURCH SCHWARZ-GELB
* *
*IN VERSCHIEDENEN ST̉ۀDTEN zwischen dem 23.8. und dem 15.9. *
* *
Liebe Mitstreiter/innen,
nachdem die CDU/CSU die Rücknahme des Legebatterienverbotes bereits angekündigt hat, ist Euer/ Ihr Mitmachen bei diesen wichtigen Aktionen gefragt!
Hintergrund:
die Albert-Schweitzer-Stiftung des Münchener Rechtsanwalts Wolfgang Schindler wird in Berlin und auch bundesweit (anlässlich von Wahlkampfveranstaltungen von Angela Merkel und
anlässlich des Bundesparteitags der CDU) gemeinsam mit Tierschützern und Tierrechtlern Aktionen gegen die Beibehaltung der Käfigbatterien für Legehennen durch eine schwarz-gelbe Merkel-Regierung durchführen.
Mit einem sehr \"scharfen\", auffälligen, personenbezogenen Plakat wird Merkel vorgeführt:
\"Mein Programm: Millionenfache Tierquälerei\" mit dem Abbild Merkels (die rechtlichen Grenzen der Meinungsfreiheit sind hierbei gewahrt -
im übrigen übernimmt die Albert-Schweitzer-Stiftung als Veranstalter die Verantwortung, so dass Teilnehmer diesbezüglich keine Bedenken haben müssen)
Personenbezogene Anprangerung von verantwortlichen Politikern hat sich bereits 2001 bzgl. der Hennen (im Vorfeld der Bundesratsentscheidung zugunsten des Käfighaltungsverbotes) als wirkungsvoll erwiesen.
Daher wird die aktuelle Kampagne mit einem sehr offensiven, großen (etwa 3m hohen!) Plakat und Flugblättern vornehmlich ANGELA MERKEL ins Visier nehmen.
DIE GEPLANTEN TERMINE außerhalb Berlins (abgesehen von Dortmund jeweilsanlässlich von Wahlkampfveranstaltungen von Angela Merkel):
Do, 15.9., Mainz, Domplatz, ab 15.00
Wir werden die Aktionen von Berlin und München aus organisieren (inkl. Pressearbeit) und alles mitbringen
- was wir noch brauchen, sind Leute!
Möglichst verbindliche Rückmeldungen bitte an:
Artur Kalka, Berlin, artur.kalka@gmx.net, 030- 44 65 03 24/ 0176-29 86 64 27
Danke und mit kämpferischen und herzlichen Grüßen
Artur Kalka
im Namen der Albert-Schweitzer-Stiftung für unsere Mitwelt | 17.10.05 17:30h | bis | 20:00h | Oberstdorf: Mahnwache anlässlich der Wild, Wald und Jägerwochen Wie jedes Jahr veranstaltet animal2ooo eine Mahnwache anlässlich der Wild, Wald und Jägerwochen in oberstdorf.
Diesmal allerdings nicht am Sonntag zur jagdlichen Messe, sondern am Montag den 17.10. während der Hubertusmesse.
Treffpunkt 17.30h auf dem Markplatz in Oberstdorf.
Die \"Messe\" beginnt um 18.30h, Veranstaltungsende ist spätestens 20.00h.
Wir werden mit Fackeln, Kerzen, Flyern, Transpis an das sinnlose Morden in unseren Wäldern erinnern.
Über Euer Kommen würden wir uns sehr freuen!!
Für Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung.
Grüße aus dem Allgäu!
Sarah Westermaier, Vorstandsmitglied animal 2ooo - Menschen für Tierrechte Bayern e.V.
www.tierrechtstermine.de
| 06.11.05 17:00h | bis | 19:15h | Hannover: Demo gegen Jagdmesse AJ-Demo gegen die Hubertusmesse, mit Transpis, Schildern und Flugis
Hannover Marktkirche, das ist in der Altstadt.
Info: dieantijagdseite@aol.com
http://www.anti-jagd-seite.de | 12.11.05 08:00h | bis | 13:00h | Heilbronn: Anti-Jagd-Spaziergang. spaziergang im wald bei heilbronn.
anfahrt:
autobahn-ausfahrt untergruppenbach
-> richtung heilbronn
-> nach \"donnbronn\" und in donnbronn rechts fahren.
\"Richtung Waldheide\" oder \"Richtung Heilbronn\".
Treffpunkt mitten auf der Waldheide.
Unabhängig von Organisationen etc. Legaler, Privater Naturausflug. Jeder für sich selbst verantwortlich. | 17.11.05 06:00h | bis | 18:00h | ABGESAGT! STAATSJAD 17.11.2005 / BAD SEGEBERG ***S A B O T I E R E N*** Die Staatsjagd wurde am 09,11,2005 abgesagt!!
http://www.vivisection.info/staatsjagd/
!!! S A B O T I E R E N !!!www.tierrechtstermine.de | 10.12.05 | Winnenthal: Hinweis auf Fasanenjagd Dies ist ein Hinweis auf eine am
10.12.2005 in Winnenthal bei 46509 Xanten stattfindende Konzernjagd auf zahme Fasane.
Die Jagd startet vermutlich gegen 9:00 Uhr auf dem Gelände des Solvay-Konzerns. | 16.12.05 19:30h | bis | 21:30h | Würzburg: Jagd - Naturschutz oder Blutsport? Vortrag des Buchautors Thomas Winter
Hauptthemen:
- Die Bekämpfung von Beutegreifern
- Schalenwild (Rehe, Wildschweine)
- Die Jagd auf Haustiere
Ort:
Saalbau \"Luisengarten\"
Martin-Luther-Straße 1
97072 Würzburg
In der anschließenden Diskussion sollen sowohl Tierschützer als auch Jäger zu Wort kommen. | 14.01.06 | Bittelbrunn: Großdemo Jagd Bittelbrunn Liebe Tierfreunde,
am Samstag den 14.Januar findet die traditionelle Bittlbrunner Treibjagd in der Naehe der Stadt Engen statt.
Ebenso traditionell ist hierbei die Gegendemonstration gegen besagte Treibjagd.
Wer Zeit und Lust hat etwas spazieren zu gehen, Pilze zu sammeln oder zu demonstrieren ist herzlich eingeladen.
Wir treffen uns um 8:30Uhr am Bahnhof in Engen, wer aus Richtung Stuttgart anreist kann auch gerne um 6:18 am HBF Stuttgart an Gleis 4 in den RegionalExpress steigen bzw. irgendwo zwischen den beiden Staedten zusteigen.
In jedem Fall freue ich mich ueber eine Anmeldung
per Mail (sebastianz@peta.de) oder unter 0179-7789902.
Jeder der kommt sollte warme Anziehsachen, feste Schuhe und seinen Personalausweis mitbringen. Trillerpfeifen, jagdkritische Transpis und bunte Regenschirme sind natürlich ebenso herzlich willkommen.
| 18.02.06 10:00h | bis | 17:00h | Pirmasens: Protest gegen Jagdmesse In Pirmasens (66955) wird gegen die Messe \"AnJaNa\" (Angeln-Jagen-Natur) protestiert. Wir werden voraussichtlich in der Pirmasenser Innenstadt sowie auch am Messegelände selbst demonstrieren.
Treffpunkt ist ab 10 Uhr am Schlossbrunnen, nahe des Alten Rathauses (Zentrum Innenstadt).
Um personelle Unterstützung wird gebeten!
Kontakt auch unter: 0171 424 1787 oder 0174 734 2411
TAPS - TierrechtsAktion Pfalz-Saarland
ta.ps@gmx.net | 25.03.06 12:00h | bis | 17:00h | Erfurt: Protestkundgebung zur Messe vom 23.3.-26.3.2006 findet in Erfurt in der Gothaer Straße die Messe \"reiten,jagen, fischen\" statt.
Die Gruppe Reflex ruft hiermit alle Leute,die dem feigen morden in Wald und Flur nicht tatenlos zusehen wollen auf,sich der Kundgebung für die Abschaffung der Jagd anzuschliesen.
Es dürfen Flyer,Transpis sowie Megaphone mitgebracht werden.
Achtung!! Keine Veranstaltung vom UL. | 19.05.06 | Lübeck: Anti-Jagd-Demo Bundesjägertag 2006 in Lübeck
am Freitag, den 19.05.2006,
von 15 - 20 Uhr,
Musik- und Kongresshalle MuK
Willy-Brandt-Allee 10
23554 Lübeck
Auftaktkundgebung um 15.15 Uhr
Live-Musik: Albino
AktivistInnen:
Eigene Aktionen vor der Kongresshalle erwünscht,
Redebeiträge möglich,
bringt Transparente / Flyer mit!
Hinweis:
21 Uhr \"Albino\" & Lübecker Artists + Hip Hop:
Alternative gegenüber der MuK
Info zum Bundesjägertag unter
http://www.jagdnetz.de/Aktuelles/Bundesjaegertag/index.cfm
Rückmeldungen erbeten unter:
tierrechtlerinnen_hl_tiehl@yahoo.de
oder unter (0451) 7 49 18
| 10.08.06 | Berlin: Treffen der BerTa Ab 19 Uhr. Offenes Treffen der Berliner Tierrechtsaktion (BerTA), im Sama-Café, Samariterstraße 32 (U-Bhf. Samariterstr. U5) | 16.09.06 | Bamberg: Infostand der MfT Bamberg e.V. Infostand am Gabelmann zusammen mit dem VeBu Lichtenfels
Infos: http://bamberg.tierrechte.de/ | 07.10.06 | Bamberg: Infostand der MfT Bamberg e.V. Infostand am Gabelmann
Infos: http://bamberg.tierrechte.de/ | 03.11.06 18:00h | bis | 20:00h | Augustdorf: Hubertusmesse Augustdorf Demo gegen Hubertusmesse in der Standortkirche Augustdorf.
info@tierrechte-owl.de
www.tierrechte-owl.de | 03.11.06 19:00h | bis | 21:30h | Solingen: Demo gegen Hubertusmesse Demo gegen Hubertusmesse in Solingen Merscheid stattfinden. Die Messe beginnt um 20 Uhr, die Demo wird von 19 Uhr bis 21.30 Uhr gehen.
Ort: Eifelstraße 105, Kath. Kirche St. Mariä Empfängnis in Solingen Merscheid | 05.11.06 09:30h | bis | 12:00h | Altenberg: Demo gegen Hubertusmesse Ort: vor dem Altenberger Dom, Anfahrt:
http://www.altenberger-dom.de/lageplan/planstart.htm |
|